Dieses Video ist auf meinem Youtube Kanal und darf gerne geteilt/eingebettet werden: WIP – Werde Teil des PiN-Geburtsnachsorgeteams – YouTube
Darf ich mich kurz vorstellen? Mein Name ist Astrid Saragosa. Ich habe einen Master in Psychotraumatologie und Stressmanagement und die PiN-Geburtsnachsorgegespräche entwickelt.
Seit über 20 Jahren beschäftige mich mit der emotionalen Nachsorge nach belastenden Geburtsereignissen. Meine große Vision ist, dass alle Familien die Möglichkeit erhalten über das Erlebte zu sprechen, damit Belastungsreaktionen sinken können und der Entstehung von (chronischen) Erkrankungen entgegengewirkt werden kann. Natürlich wird dadurch die Bindungs- und Liebesfähigkeit gefördert. Das sind eindeutig die besseren Voraussetzungen für einen guten Start für die ganze Familie und für unsere Gesellschaft.
Möchten Sie Familien mit belastende Erfahrungen rund um Schwangerschaft, Geburt und dem Jahr nach der Geburt begleiten? Informieren Sie sich kurz und knapp zu den PiN-Geburtsnachsorgegesprächen und der Fachfortbildung Geburtstrauma in diesem aufgezeichneten Webinar.
Wir haben viel zu viel Betroffene mit Belastungssymptomen nach der Geburt! Wir müssen effektive Unterstützung etablieren. So kann es nicht weiter gehen!
Im webinar gehe ich auch kurz auf die Zusammen-Arbeit mit den PiN- Fragebögen und den Geburtsnachsorgegesprächen ein. PiN steht übrigens für Prävention und intensive Nachsorge.
Ich würde mich freuen, wenn ich Sie mit dieser Veranstaltung informieren, aber auch motivieren kann, um sich weiter fort zu bilden oder/und eine Zusammenarbeit zu beginnen.
Zielgruppe: Hebammen, Doulas, Psychologen, Heilpraktiker, Mütterpflegerinnen, Sozialpädagogen, Stillberaterinnen, Eltern-Kind Kursleitungen, Hypnobirtherinnen, Geburtsvorbereiterinnen und allen, die mit Familien rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett arbeiten.
Sie werden informiert, sobals das Webinar online ist. Ich bin noch nicht ganz so weit.